Wer den 2006 erschienenen Film „Apocalypto“ von Regisseur Mel Gibson gesehen hat, wird wissen, daß die Maya eine recht martialische Hochkultur waren. Aus ihrer Sicht waren die blutigen Riten, bei denen schon mal lebenden Opfern das Herz aus der Brust geschnitten und anschließend der Kopf vom Torso getrennt wurde, rein religiöser Natur … na Gott sei Dank!

Auf jeden Fall regt es die Fantasie sicherlich ungemein an, wenn man beim Besuch der ehemaligen Maya-Tempelruinen wie Chichen Itza vor der großen Pyramide steht und vor dem geistigen Auge die Köpfe herunter rollen sieht. Hätten wir den Film vielleicht doch erst anschließend anschauen sollen? 😜
So barbarisch manche Riten auch anmuten mögen, so hoch entwickelt war die Maya-Zivilisation bereits einige Jahrtausende vor der Zeit, in der sich im hoch entwickelten Ägypten der Frühzeit die ersten Herrscher mit Pyramidenbau auseinander gesetzt hatten … erstaunlich!





Selbst im esoterischen, astronomischen und astrologischen Bereich hatte die frühe Hochkultur der Maya viele Jahrtausende bevor die Inka ihr Reich in Südamerika gründeten so einiges zu bieten! Noch heute staunen die Forscher über die Techniken und die mathematische Kompetenz, die es dem Volk ermöglichte, solch genaue kalendarische Prognosen abzugeben, die bis in die Neuzeit nahezu exakt eintrafen.
Bekanntermaßen ist die Welt am 21. Dezember 2012 nun doch nicht, wie vorhergesagt, untergegangen aber auch dies ist nur die halbe Wahrheit. Die ganze erfährt man, wenn man den Link oben besucht und versucht zu verstehen, welche Interpretationen die Maya-Prophezeiungen zulassen … für mich immer noch erstaunlich …





Ich habe mal eine KI gebeten, einen Abriß der wesentlichen Fakten zu den Mayas zu erstellen, bitte schön:
Die Maya waren eine Hochkultur in Mittelamerika, die sich durch ihre Schrift, Mathematik und Architektur auszeichnete. Ihre Kultur bestand mehrere Jahrtausende lang.
Geschichte
- Die Maya-Kultur entstand etwa 8000 v. Chr. und entwickelte sich um 2000 v. Chr. zur Hochkultur.
- Die Blütezeit der Maya war von 250 bis 900 n. Chr.
- Um 900 n. Chr. kam es zum Kollaps der Maya-Zentren.
- Die Maya-Kultur war die älteste Hochkultur in Amerika.
Leistungen
- Entwicklung eines hochentwickelten Schriftsystems
- Entwicklung eines Zahlensystems
- Entwicklung eines weltberühmten Kalenders
- Bau von monumentalen Bauten wie Paläste und Tempel
- Entwicklung eines raffinierten Kunsthandwerks
- Entwicklung von Handelsrouten
Religion
- Die Maya-Religion war polytheistisch.
- Die Götter wurden genauso als sterbliche Wesen dargestellt wie die Menschen.
- Durch Opfergaben hielten die Maya die Götter und den Kosmos am Leben.
Nachfahren
- Heute leben noch etwa sechs Millionen Maya in Mittelamerika.
- Viele Maya sprechen noch Mayasprachen und haben auch einen Großteil ihrer Kultur bewahrt.
- Die Maya-Kultur hat auch heute noch Einfluss, etwa in der mexikanischen Küche und den mexikanischen Trachten.
Nun, wer wie wir in der heutigen Zeit das südliche Yucatán besucht, bekommt von all dem zunächst wenig mit. Das Einfallstor auf die riesige mexikanische Halbinsel Yucatán – Cancún – ist ein weltweit bekannter und vielbesuchter Touristenmolloch, die Küste nördlich und südlich davon, passenderweise als „Riviera Maya“ tituliert ist teilweise noch krasser, wie beispielsweise in unserem aktuellen Aufenthaltsort Playa del Carmen.






Die Reise in die Vergangenheit erfolgt hier üblicherweise im Rahmen einer vollgepackten mitten in der Nacht beginnenden Tagestour. Üblicherweise wird dabei Chichen Itza, eine der zahlreichen Cenoten und das pittoreske Dörfchen Vallaldolid besucht. Die interessierten Touristen erreichen schließlich völlig geplättet spät abends wieder ihr Hotel, meist zudem üppig ausgestattet mit zahlreichen „Mitbringseln“ aus ebenso zahlreichen „Verkostungen“ links und rechts der Route. Super!
Für uns folglich keine Option!








Da wir hier leider kein Chop-Chop dabei haben, war der Fokus für uns in der Zeit hier klar: chillen und vorbereiten … auf das, was uns in ein paar Tagen in Europa erwartet: eine ganz andere uns fast fremd gewordene Welt nach unserem fast 1,5-jährigen Abtauchen in eine ganz andere fantastische Welt, die uns so sehr ans Herz gewachsen ist … Südamerika!
Das Chop-Chop – oder wie immer unser treues Gefährt zukünftig heißen mag – eines Tages mittel- und nordamerikanischen Boden betritt, ist abgemachte Sache. Demnach werden wir zu gegebener Zeit die Möglichkeit haben, uns intensiv mit der Maya-Kultur in Ruhe auseinander zu setzen. Die Frage ist nicht ob, sondern nur, wann wir die Reise der letzten Monate auf der Panamericana Sur auf der Panamericana Norte zu Ende führen und weitere zigtausend Kilometer von Panama über Mexiko, den USA und Kanada Richtung Prudhoe Bay in Nord-Alaska am Arktischen Ozean zurück legen.

Keine Bange! Wir werden dies frühzeitig ankündigen und euch auf den zweiten Teil der Panamericana wieder mitnehmen!
Bis dahin haben wir jedoch viele andere Pläne, die wir in den vergangenen Monaten schmieden, priorisieren und vorbereiten konnten. Eins ist definitiv klar: langweilig wird uns nicht werden, egal, was wir wann und wo nach unserer Rückkehr tun werden. Nur so viel sei gesagt: es wird außergewöhnlich bleiben … 😉
Bis bald und hasta luego 🙋♂️🙋♀️!